Die Violine (Geige, Abk.: Vl.) ist ein Streichinstrument aus
														verschiedenen Hölzern. Ihre vier Saiten (g – d1 – a1 – e2)
														werden mit einem Bogen gestrichen. In der Tradition der
														klassischen europäischen Musik spielt die Violine eine wichtige
														Rolle – viele große Komponisten haben ihr bedeutende Teile ihres
														Schaffens gewidmet. Violinen werden von Geigenbauern
														hergestellt.
														Die Bezeichnung Violine bedeutet eigentlich "kleine Viola". Eine
														ursprüngliche Bezeichnung war etwa viola con tre corde senza
														tasti (dreisaitige Viola ohne Bünde). Um 1523 ist im
														Französischen der Begriff vyollon nachgewiesen. Seit der
														Entwicklung der drei Familien Viola da braccio, Viola da gamba
														und Lira aus der Fidel im 16. Jahrhundert engte sich der Begriff
														auf die Braccio-Familie ein und gilt heute nur noch für deren
														Diskantvariante, die Violine.[1] Der italienische Begriff
														violino taucht erstmals um 1535 auf.
														Historisch bezeichnete der deutsche Begriff Geige auch andere
														Streichinstrumente, namentlich Bratsche, Cello und die Vorläufer
														von Kontrabass und Gambe. Hierzu schrieb Leopold Mozart in
														seiner Violinschule:
"Das Wort Geige, begreift in sich Instrumente verschiedener Art und Größe, welche mit Darmseyten bezogen sind. Aus diesem erhelt, daß das Wort Geige ein allgemeines Wort ist, welches alle Arten von Geiginstrumenten in sich einschließet; und daß es folglich nur von einem Mißbrauche herrühret, wenn man die Violin platterdings die Geige nennet."Weitere Streichinstrumente wie Bratsche und Cello kannst Du auch an der Musikschule in Berlin Marzahn-Hellersdorf bei einem der besten Lehrer lernen.
Für Unterricht im Fach Geige, Viloine, Bratsche und Cello findest Du Deine Lehrerin in folgenden Standorten: in Berlin Musikschule Marzahn, Musikschule Hellersdorf
Teste in einer Probemonat!
Probemonat vereinbaren →
 
										

